Bei einer großen Farm, in der viele Custom Solutions betrieben werden, sind natürlich mehrere Umgebungen zum Testen und Stagen dieser Pakete notwendig. Bei einer hohen Frequenz an Updates dieser Lösungen ist es schwierig, den Überblick zu behalten, welche Lösung in welcher Version auf welcher Umgebung installiert ist. Wurde die Lösung bereits abgenommen? In welchem Wartungsfenster wird die nächste Version installiert und wurde diese bereits auf dem vorhergehenden System ausgiebig getestet? Wo liegt eigentlich die Dokumentation dazu?
Um Ordnung zu schaffen und die Farm stabil und zuverlässig zu warten, wurden wir von einem SharePoint Hoster aus dem öffentlichen Sektor gebeten, gemeinsam mit ihm eine Lösungsdatenbank und einen einheitlichen Installationsprozess einzurichten. In einer SharePoint Website werden nun die Projekte, zugehörigen Lösungen, Dokumentation, Testfälle und –protokolle verwaltet. Ein InfoPath Formular führt durch den Deploymentprozess, bei dem für jede Umgebung die Schritte Beantragung, Prüfung, Installation, Testing und Abnahme durchlaufen werden. Das Formular verlangt in den entsprechenden Schritten Testfälle, Dokumentation, eine Code-Prüfung, Testprotokolle und ergänzt dann in den Listen und Bibliotheken der Website, welche Lösung wo installiert ist.
So bleibt der Überblick über die Farm erhalten und unangenehme Überraschungen aus.