Wie Sie bereits wissen setzen wir bei einigen Projekten erfolgreich Test Driven Development ein. Heute möchte ich Ihnen dazu das sehr nützliche Tool NCrunch (http://www.ncrunch.net/) vorstellen.
Wenn man testgetrieben entwickelt, schreibt man im ersten Schritt den Test, der die Anforderung oder einen Teil davon darstellt. Im nächsten Schritt schreibt man den Code damit der Test funktioniert. Im dritten Schritt verbessert man den Code soweit, dass er lesbar und wartbar wird.
Normalerweise müsste man nach Schritt 1 regelmäßig alle Tests durchführen, damit man sieht ob auch noch alle Tests funktionieren. Da dies einige Zeit kosten kann, wird so mancher Entwickler darüber hinwegsehen und die Tests komplett vergessen. Abhilfe schafft an dieser Stelle NCrunch.
NCrunch ist ein PlugIn in Visual Studio, welches seinen eigenen Testrunner mitbringt. Während man entwickelt laufen nach jedem Speichern automatisch alle Tests und neben bei kann weiterentwickelt werden.
Die Testergebnisse werden in einem kleinen Fenster dargestellt.
Ein weiterer toller Effekt ist, dass alle Zeilen die vom Testrunner durchlaufen werden mit einer Farbe markiert werden (grün = erfolgreich durchlaufen, rot = mit Fehler durchlaufen, schwarz = nicht durchlaufen), so dass die Testabdeckung gleich in der Entwicklungsumgebung gesehen werden kann.
So kann in testgetriebenen Entwicklungsprojekten noch qualitätsbewusster implementiert werden.
Leider ist NCrunch nicht mehr kostenfrei erhältlich. Allerdings kann ich nur empfehlen einen Blick auf die 30-Tage-Testversion zu werfen.