Der Microsoft Offices Communication Server (OCS) ist eine Lösung, mit der man u.a. auch Webkonferenzen in Echtzeit durchführen kann. Oftmals will man dazu nicht nur die eigenen Mitarbeiter, sondern auch Externe einladen, die im Standardfall keinen Zugriff auf die unternehmensinterne OCS Infrastruktur haben und für die keine Useraccounts verwaltet werden sollen. Unser Kunde, ein Klinikverbund aus Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken, wollte in seine Webkonferenzen auch seine Kunden, also z.B. niedergelassene Ärzte, einladen.
Und so geht´s:
Ein Mitarbeiter des Krankenhauses möchte ein Live-Meeting z.B. mit einem externen Arzt (und beliebig vielen weiteren internen oder externen Teilnehmern) halten. Dazu öffnet er einen SharePoint Kalender und legt einen Termin an. Er fügt dann den externen Arzt aus einer SharePoint-Kontaktliste hinzu. Nach dem Speichern wird im Outlook-Kalender des Erstellers automatisch ein Termin erzeugt, die internen und externen Teilnehmer bekommen eine Termin-Einladung zugesandt. Im Hintergrund wird auch das Meeting im OCS vorbereitet.
Über unterschiedliche Links, die in den Einladungen stehen, können dann die internen Teilnehmer direkt ins Meeting einsteigen und die externen Teilnehmer auf eine Authentifizierungsseite gelangen. Dort fordern sie einen Code per SMS an, nach deren Eingabe auch die externen Teilnehmer ohne weitere Anmeldung an der Domäne etc. am Meeting teilnehmen können.
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Office Communication Server: http://www.microsoft.com/communicationsserver/de/de/default.aspx
-
Unser Knowhow im Health Care Segment: http://www.hansevision.com/referenzen/Seiten/HealthCare.aspx