Tools für Test Driven Development: NCrunch
Wie Sie bereits wissen setzen wir bei einigen Projekten erfolgreich Test Driven Development ein. Heute möchte ich Ihnen dazu das sehr nützliche Tool NCrunch (http://www.ncrunch.net/) vorstellen. Wenn...
View ArticleAus der Praxis – Personensuche ohne MySites
Wenn ein Kunde seine Intranet-Lösung auf SharePoint migriert, wählt er oft einen gestaffeltes Vorgehen in dem MySites erst sehr spät aktiv geschaltet werden. Bevor dies geschieht soll die Personensuche...
View ArticleAus der Praxis–Distributed Cache auf einem Standalonesystem
Ich hatte eine neue SharePoint 2013 – Entwicklungsmaschine auf gesetzt und wollte ein wenig mit dem Newsfeed auf der MySite herumspielen. Leider waren keine Einträge zusehen. Nach ein wenig...
View ArticleAus der Praxis–Link zu Dokumenten auf der Suchseite als Breadcrumb darstellen
In einem meiner letzten Projekte wollte der Kunde die Suchergebnisseite für sich übersichtlicher gestalten. Neben einigen CSS-Anpassungen. Eine Idee war dabei, dass der Link der unter dem Suchergebnis...
View ArticleAus der Praxis – Fehler beim Deployment für SharePoint 2013 aus Visual Studio
Beim Deployment meiner ersten SharePoint 2013 Solution trat ein Fehler in Visual Studio 2012 auf: “Error occurred in deployment stept ‘Recycle IIS Application Pool’: The local SharePoint server is not...
View ArticleAus der Praxis– SharePoint 2013 Farmlösungen und DNS
Haben Sie in SharePoint 2013 schon eine Farmlösung erstellt? Wenn Sie Ihr System nach den Empfehlungen von Microsoft erstellt haben, werden Sie auch in folgenden Fehler gelaufen sein. Die Empfehlung...
View ArticleBlogserie: Apps in SharePoint 2013 – Teil 1: Vorbereitung und Bereitstellung...
Mit diesem Blogserie möchte ich eine Einführung in die App-Entwicklung in SharePoint 2013 geben. Zunächst möchte ich über Provider Hosted Apps sprechen, da diese für Businessanwendung aus meiner Sicht...
View ArticleAus der Praxis – Abfruf von SharePoint Listenelementen mit dem JavaScript...
In einem aktuellen Projekt wurde die Aufgabe gestellt, mit kleinen Anwendungen die Startseite eines SharePoint 2013 Intranets etwas attraktiver zu gestalten. Meine Aufgabe war es hierzu eine Anwendung...
View ArticleBlogserie: Apps in SharePoint 2013 – Teil 2: Provider Hosted Apps und ASP.Net...
Nach dem ersten Teil der Blogserie, in dem wir die erste Provider Hosted App erstellt haben, möchte ich heute nun zeigen, wie man statt der angeschlossenen ASP.Net-Applikation eine ASP.Net...
View ArticleAus der Praxis – Erstellung eines WCF Web Service für den Zugriff auf...
Mit der Einführung von SharePoint 2013 hat sich an vielen Stellen das beste Vorgehen (“best practice”) für die Entwicklung verändert. In SharePoint 2013 ist so z.B. die Bereitstellung von eigenen Web...
View ArticleAus der Praxis – Aufruf eines WCF aus SharePoint 2013 heraus
In meinem letzten Artikel habe ich beschrieben, wie man einen WCF Dienst erstellt, mit dem man per Server Object Model auf SharePoint 2013 zugreifen kann. Hier der Link zu dem Artikel. Nun soll es...
View ArticleBlogserie: Apps in SharePoint 2013 – Teil 3: Bereitstellung im IIS (Entwicklung)
Heute wollen wir unsere zuvor entwickelte Provider-Hosted App im Internet Information Manager bereitstellen. Zunächst wird das nur aus der Entwicklungsumgebung gezeigt. Im nächsten Teil der Blogserie...
View ArticleAus der Praxis – Bereitstellung eines WCF Service für Aufruf in einer...
In zwei vorherigen Artikel habe ich beschrieben, wie man einen WCF Dienst erstellt, mit dem man per Server Object Model auf SharePoint 2013 zugreifen kann und dann die Daten in einem Webpart abruft....
View ArticleBlogserie: Apps in SharePoint 2013 – Teil 4: SharePoint Hosted Apps – Zugriff...
In diesem Teil der Blogserie möchte ich über die Entwicklung SharePoint Hosted Apps sprechen. Diese Art von Applikationen kommt ohne den sonst nötigen harten Code (C#) aus. Dies mag für den Einen eine...
View ArticleBlogserie: Apps in SharePoint 2013 – Teil 5: SharePoint Hosted Apps...
Im heutigen Blogartikel möchte ich näher auf die Entwicklung innerhalb einer SharePoint Hosted App reden. Meistens werden diese Apps nicht dazu verwendet um Wetter oder das aktuelle Fernsehprogramm...
View ArticleBlogserie: Apps in SharePoint 2013 – Teil 6: SharePoint Hosted Apps –...
Heute im letzten Teil der Blogserie wollen wir noch etwas in die Entwicklung von SharePoint Hosted Apps schauen. Dort unterscheiden wir grundsätzlich zwei verschiedene Zugriffsarten mit der man über...
View ArticleDaten unter SharePoint speichern – SPPersistedObject
Wenn es um das Speichern benutzerdefinierten Daten unter SharePoint geht gibt es ja bekanntlich mehrere Möglichkeiten (eine kleine Übersicht findet sich hier) die je nach Verwendungszweck alle ihre...
View ArticleOrdnung im Log: Erweiterbarer Logging-Service für Custom Solutions
Bei der Entwicklung von Custom Solutions unter SharePoint ist eine Möglichkeit zur Diagnose von Problemen und Fehlern und zur Unterstützung bei der Entwicklung in Form eines Logging natürlich genauso...
View ArticleManaged Metadata: Tipps für Taxonomie ohne Tücken
Der Managed Metadata Service (ab SharePoint 2010) bietet mit der Bereitstellung und Verwaltung einer unternehmensweiten Taxonomie auf jeden Fall eine sehr nützliche Funktion und in vielen Fällen einen...
View ArticleHowTo: Globale Ribbon-Erweiterungen für Websites unter SharePoint
Eigene Erweiterungen für das Ribbon unter SharePoint 2010 oder 2013, d.h. eigene Buttons, Groups und Tabs welche anhand von CustomAction-Elementen und zugehörigem Feature deployed werden können haben...
View ArticleScrumboard: Zettelchaos oder die Wahl des digitalen Helferchens
Wie plant Ihr Team seine Entwicklung? Meilensteine? Sprints? Auf Zuruf? Gar nicht? Das Entwicklungsteam der HanseVision sitzt seit ca. 2 Jahren jeden Freitag zusammen und plant gemeinsam den nächsten...
View ArticleShare, Follow und Sync – Buttons verstecken
Sie suchen einen Weg die Buttons Share, Follow und Sync aus der Oberfläche zu entfernen? Folgender Blogbeitrag zeigt Ihnen wie Sie das sowohl in der Oberfläche als auch per Powershell lösen...
View ArticleChatbot in Azure–So einfach geht’s
Ich habe in letzter Zeit etwas mit Chatbots herum gespielt. Die Erstellung der Basic-Variante geht sehr einfach. Heute möchte ich Euch zeigen wie das geht und wie man den Chatbot anschließend...
View ArticleCustom Edit Controls for SharePoint SPFx WebParts
The edit panel for SPFx WebParts provides a new and consistent way to interact with the users. And although Microsoft has provided plenty of field types out of the box we still need to build our own...
View ArticleSimple People search SPFX Webpart in 10 minutes
This article describes steps to get a simple yet powerful search-based SPFX Webpart for SharePoint Online or 2019 up and running. To accelerate development and minimize own coding effort we shall use...
View Article